Noch ein Münchner in Thailand
(News)

Reiner Maurer (2005)
© Stefanmatzke; CC BY-SA 4.0
Mike Ott vom 1. FC Nürnberg wechselt nach Thailand. Dies gab der Club heute offiziell bekannt. Er folgt damit dem Ruf des Ehemaligen 1860 Trainers Reiner Maurer und wechselt in die 2. thailändische Liga zu Ang Thong FC.
Mit den Worten: "Ich bin dem Club für alles dankbar. Ich habe im letzten halben Jahr viel gelernt und dabei für mich den Entschluss gefasst, meine weitere Karriere in Asien zu begehen." wird der Mittelfeldspieler auf der Homepage des FCN zitiert. Erste Station wird dabei der von Reiner Maurer trainierte Ang Thong FC sein. Maurer ist dort seit November 2015 als tätig und beide kennen sich aus der Zeit als Reiner Maurer Cheftrainer bei den Löwen war.
Mittwoch, 25. Januar 2017
Der erste Aufsteiger aus der 2. Liga steht fest
(News)

Thai Honda FC
Bild: © thai-fussball.com
Werksmannschaften und Mannschaften die Institutionen angehören gibt es im thailändischen Fußball einige. Was in der Historie des Fußballs im Land des Lächelns begründet liegt. Nach 10 Jahren Abstinenz, kehrt nun einer in Thailands höchste Spielklasse zurück.
Wenige Spieltage vor Ablauf der Saison steht Thai Honda als erster Aufsteiger in die Thai League 2017 fest und die Werkself hat große Chancen auch die Meisterschaft in der 2. Liga zu gewinnen. Aktuell hat die Mannschaft von Trainer Sirisak Yodyardthai fünf Punkte Vorsprung auf den eigentlichen Meisterschaftsfavoriten und Aufsteiger Ubon UMT United. Damit war vor der Saison wirklich nicht zu rechnen.
Montag, 12. September 2016
Ex Löwen-Trainer Maurer übernimmt Ang Thong FC
(News)

Reiner Maurer (2005)
© Stefanmatzke; CC BY-SA 4.0
Rainer Maurer ist neuer Cheftrainer des FC Ang Thong. Dies wurde am späten Dienstagabend bekannt. Beide Seiten einigten sich auf einen Vertrag bis Saisonende.
Nach einem 1:1 am letzten Wochenende gegen Thai Honda warf Cheftrainer Nopporn Eksrattra das Handtuch. Ang Thong handelte daraufhin schnell und verpflichtete am Dienstag den Deutschen. Der ehemalige Cheftrainer des TSV 1860 München, und zuletzt ohne feste Anstellung, übernimmt den thailändischen Zweitligisten kurz vor Ende der Saison auf Platz 9 liegend, und mit 10 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Nach Eksrattra und dem Japaner Koji Gyotoku wird Maurer bereits der dritte Trainer in dieser Saison sein.
Dienstag, 03. November 2015
Aufstiegs und Abstiegskrimi am letzten Spieltag
(News)

Singhtarua Fans Feiern
Bild: © thai-fussball.com
Der letzte Spieltag der Saison 2013 in der zweiten Liga hatte es in sich und war so spannend wie selten in den letzten Jahren zuvor. Neben einem Absteiger, galt es noch zwei Aufsteiger zu finden.
Fesselende 90 Minuten plus Nachspielzeit gab es am Samstag in der zweiten Liga und man sehnte sich die aus Deutschland bekannte TV-Konferenz herbei. Sofern man nicht selbst im Stadion war. Mit dem FC Rayong, dem FC Sriracha und TTM kämpften drei Vereine bis zum Ende gegen den Abstieg. Zwischen Singhtarua, dem FC Bangkog und PTT Rayong ging es am Ende darum wer für zumindest noch ein weiteres Jahr in der Division One wird verbleiben müssen.
Mittwoch, 06. November 2013
Der Rekordmeister ist zurück im Oberhaus
(News)

Champion Air Force United
Bild: © thai-fussball.com
Einen Spieltag vor Ende der Saison sicherte sich die Air Force die Meisterschaft in der Thai Division One und damit den Aufstieg in die TPL. Wer folgen wird ist noch offen und entscheidet sich am letzten Spieltag.
Neun vergebliche Anläufe, neun lange Spielzeiten. Nun ist Thailands Rekordmeister endlich wieder zurück im Oberhaus. Mit einem 1:1-Unentschieden am 33. Spieltag gegen Khon Kaen, bei einer gleichzeitigen Niederlage von PTT Rayong sicherte sich Air Force United die Meisterschaft in der zweiten Liga.
Sonntag, 27. Oktober 2013