Sonntag, 07. März 2010
Knapp zwei Wochen nach den schweren Ausschreitungen beim Kor Royal Cup, hat der Verband Thailands, das Strafmass für die beteiligten festgelgt. Diese betreffen hauptsächlich den FC Thai Port, von dessen Fans die Unruhen ausgingen.
Vor zwei Wochen musste der kor Royal Cup, zwischen Muang Thong United und dem FC Thai Port, in der 80. Minute abgebrochen werden. Fans des FC Thai Port schossen zunächst Feuerwerkskörper auf das Spielfeld ehe sie die die Absprerrung zu den gegnerischen Fans durchbrachen. Bei den Angriffen der Thai Port Fans wurden 10 Personen verletzt. Die 10 Hauptverantwortlichen Fans für die Ausschreitungen, konnten mit Hilfe der Fernsehbilder ermittelt werden. Bereits zuvor stellten Sie sich selbst und entschuldigten sich persönlich bei dem Präsidenten des FC Thai Port. Sie wurden mit einer Geldstrafe von 2.000 Baht, einer Gefängnnissstrafe belegt, und müssen für 12 Monatige sozialer Arbeit verrichten.
Sie erhielten ferner ein Stadionverbot von einem Jahr. Der FC Thai Port
muss 131.000 Baht für den verursachten Schaden im Suphachalasai Stadion
zahlen. Die ersten drei Heimspiele der neuen Saison darf er nicht in
seinem Stadion, und ohne seine Fans austragen. Sowohl Pongpipat Kamnuan
als Cheftrainer Sasom Pobpraserd erhielten eine Sperre für 3 Spiele.
Pongpipat soll Fans mit seinen Gesten angestachelt haben, und Sasam
lieferte sich ein Wortgefecht mnit dem Trainer Muang Thongs Rene
Desaeyere. Dieser wurde ebenfalls mit einer Sperre von drei Spielen
belegt.
In einem Interview mit
thaileaguefootball.com sprach Robert Procureur, der Manager von Muang Thong über die
Ereignisse. Dabei verglich er das Spiel mit der Katastrophe von Heyesl.
Was in unseren Augen ziehmlich daneben lag und nicht ganz den Tatsachen
entpsricht. Zumal er von ca. 100 Toten von Heyel spricht. In
Wirklichkeit waren es aber 39. Ferner erzählt er die Geschehnisse des
Kor Royal Cup aus seiner sicht, und welche Konsequenzen dies für die
Sicherheit in der kommenden TPL Saison bedeutet. Das Interview
nachfolgend in 2 Teilen.