

Futsal Arena am 30. Oktober
Bild: © thai-fussball.com
Nach erfolgreicher Verlegung des Parketts und einem Sicherheitstest mit 650 Personen, gab sich die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) am Montag Mittag zuversichtlich, dass die Arena zumindest für die Halbfinals und die Finals von der FIFA freigegeben würde. Der Fußballweltverband schob dem jedoch nur kurze Zeit später einen Riegel vor. Das Futsal-Kommitee der FIFA hat entschieden das keine Spiele während des gesamten Turniers in der neuen Halle ausgetragen werden. Grund hierfür sind vor allem die, nach Ansicht der Inspektoren, nicht behobenen Sicherheitsmängel.
Nach Ansicht der Offiziellen hat die Sicherheit der Zuschauer, Mannschaften und Besucher allerhöchste Priorität. Bei einer derart grundlegenden Frage sowie bei der Funktionalität wichtiger Service-Einrichtungen und -Anlagen dürfe es zu keinerlei Beeinträchtigungen kommen. Kompromisse sind nicht erlaubt.
Die Partien des Viertelfinales werden im Nimibutr-Stadion (am MBK) ausgetragen werden, Halbfinale und Finale dann in der Indoor Arena Hua Mark. Alle bereits erworbenen Karten behalten Ihre Gültigkeit. Weitere Informationen bezüglich der Tickets, sollen laut FIFA, folgen.
Für Thailand ist das international betrachtet ein absolutes Desaster. Völlig unabhängig davon Wem oder Was am Ende die Schuld gegeben werden wird. Den Arbeitern die sich 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr für die Fertigstellung der Halle abgeschuftet haben, trifft aber keine. Für Sie tut es einem fast noch am ehesten Leid. Sie hätten sicher gerne mit stolzgeschwellter Brust ihr Werk bei dem großen Finale am 18. November betrachtet
Die Chancen dass Thailand in naher Zukunft erneut ein FIFA-Turnier wird ausrichten können, dürften nach der Katastrophe mit der Bangkok Futsal Arena auch gen Null gesunken sein. Das Nationale Fußball-Trainingszentrum in Nong Chok, das mit Geldern der FIFA errichtet wurde, und sich nur unweit von der Arena befindet, wird schon seit Jahren kaum für seinen eigentlichen Zweck genutzt. Die Decken in dem Gebäude beginnen zu bröckeln und es dringt Wasser ein (Mehr zu diesem Thema in einem separaten Bericht). Hoffen wir dass der Arena ein ähnliches Schicksal erspart bleibt.